top of page
_DSC5438.JPG

Was mich bewegt

FAMILIE

Ich wurde 1962 in Bern geboren und verbrachte erste glückliche Jugendjahre zusammen mit meinen Geschwistern Daniel und Franziska im lebendigen Berner Ostringquartier.

 

Das Leben von uns Kindern fand vor allem auf der Quartierstrasse statt, wo wir uns in jeder freien Minute zu Fussball, Strassenhockey und allerlei Spielen und Aktivitäten trafen.

Mein Vater, Masch. Ing. HTL, war Vorsteher an der Gewerblich Industriellen Berufsschule Bern (GIBB), meine Mutter besorgte den Haushalt, leistete grosse Beiträge in der Erziehung und war als gelernte Kauffrau auch Finanzministerin unserer Familie.

Sport war in unserer Familie grossgeschrieben. Mein Vater, der als Mitglied der ersten Meistermannschaft vom SC Bern und der Nationalmannschaft Spitzensport betrieb, setzte da die Massstäbe.

 

In den 1970er-Jahren zogen wir dann an die Blümlisalpstrasse in Muri, wo wir die hohe Lebensqualität der Gemeinde Muri-Gümligen schätzen lernten und wir Kinder spannende Jugendjahre erlebten. Ich selber widmete mich dem Fussball und der Leichtathletik und war auch aktiver Pfadfinder bei den Gelbschwarzen in der Patria.

 

1996 fällte ich den besten Entscheid meines Lebens und heiratete Nicole Ramseyer, die ihre Jugendjahre an der Alpenstrasse und später an der Bellevuestrasse in Gümligen verbrachte.

Die Trauung fand in der Kirche Muri, das Apéro in der Villa Mettlen statt.

Während unserem fast 10-jährigen und faszinierenden Auslandaufenthalt in Asien wurde aus der Zweierseilschaft eine Familie. Unsere Tochter Michelle wurde 1998 in Hongkong geboren, unser Sohn Philipp 1999 in Kuala Lumpur.

2005 kehrten wir in die Gemeinde Muri-Gümligen zurück, wo wir zuerst am Hausmattweg wohnten und seit 2009 am Gurtenweg zuhause sind.

Unsere Kinder durchliefen in Muri-Gümligen sämtliche Schulen, machten vom grossen Freizeitangebot unserer schönen Gemeinde Gebrauch und verbrachten eine tolle Kindheit. Beide sind zurzeit im Studium.

Meine Frau Nicole ist Geschäftsleitungsmitglied und Marketingverantwortliche der Schweizer Niederlassung einer weltweit führenden Hörakustik-Firma.

IMG_8264.heic
IMG_2573.JPG
Familie

BERUF

Nach Abschluss des Gymnasiums Kirchenfeld (Matura E) studierte ich Volkswirtschaft, Betriebswirtschaft und Politologie an der Universität Bern. Zwischendurch absolvierte ich den Militärdienst bei den Mechanisierten Truppen, wo mir bereits im Alter von 27 Jahren die Verantwortung für eine Panzergrenadierkompanie übertragen wurde.

Den beruflichen Einstieg machte ich schliesslich bei der weltweit tätigen Konsumgüterfirma Unilever in Zürich, wo ich mir das Handwerk des Markenartikel-Marketings aneignen konnte.

In der Folge entdeckte ich meine Faszination für Schweizer Uhren, wo ich zuerst für die Firma Swatch und anschliessend während rund zehn Jahren als Niederlassungsleiter in der Distribution von namhaften Schweizer Uhrenmarken in Greater China, South East Asia und Japan tätig war. Nach unserer Rückkehr in die Schweiz führte ich die Firma SIGG in Frauenfeld und später die Neopac in Oberdiessbach, bevor ich 2011 als Selbständiger wieder in die Uhrenbranche zurückkehrte.

Schwergewicht meiner beruflichen Arbeit ist zurzeit ein Start-up meiner Uhrenmarke «Piccola & Jofrette». Eine bezahlbare Uhrenmarke, die nicht nur sagt, dass sie «swiss made» ist, sondern es auch zu 100% wirklich ist. So arbeiten wir ausschliesslich mit lokalen Schweizer Unternehmungen zusammen, sei es bei der Entwicklung und Produktion des Gehäuses, des Zifferblattes, des Uhrwerkes, der Zeiger oder des Uhrenbandes. Auch die Holzschatulle stammt aus Schweizer Eschenholz und wird von Mitarbeitern von der Fondation Passarelle und der Stiftung Battenberg zusammengestellt. Ein durch und durch lokales Projekt: Fair made, fair trade, fair price!

IMG_2572.JPG
Beruf

FREIZEIT

Meine Freizeit verbringe ich am liebsten in der Natur zusammen mit meiner Frau, meiner Familie oder auch joggend oder mit dem Hund. Im Winter sieht man mich an sonnigen Wochenenden vorwiegend auf den Skipisten in Grindelwald, im Sommer auf den Wanderwegen, den Berghütten oder am Thuner- oder Murtensee.

 

Ansonsten gehört das gesellige Zusammensein mit Familie und Freunden bei einem feinen Essen oder einem guten Glas Wein sowie das mediterrane Leben in Südfrankreich zu den angenehmen Seiten meines Seins.

 

Und last but not least bin ich seit ich ein kleiner Junge war aktiver YB-Fan - und zwar in guten wie in schlechten Zeiten.

IMG_1060.HEIC
89afdead-38cf-4d29-b40f-6d600c73eb50.JPG
Freizeit
bottom of page